Mein Gastauftritt im Career Change Podcast: “Ich kündige diesen Monat noch und gehe nach Thailand und mache dort das Bootcamp.” Dieses Zitat von mir erwartet …
Bootcamp in Thailand und ab in die IT


Mein Gastauftritt im Career Change Podcast: “Ich kündige diesen Monat noch und gehe nach Thailand und mache dort das Bootcamp.” Dieses Zitat von mir erwartet …

Kürzlich habe ich Andreas Monschau bei einem Meetup in Köln kennengelernt. Andreas ist Senior IT Consultant bei Haeger Consulting und verantwortet seit etwa 10 Jahren …

Wenn du auf der Suche nach deinem ersten IT-Job bist, stehen dir verschiedene Strategien zur Verfügung. Eine davon ist das Headhunting. Erfahre hier, was es …

Ein Portfolio ist eine Zusammenstellung deines aktuellen technischen Könnens, eine Art Arbeitsprobe. Besonders wenn du auf der Suche nach einem Einstieg in die IT-Branche bist, …

Mentoring ist eine Beziehung zwischen einer erfahrenen und einer weniger erfahrenen Person. Durch Wissenstransfer, Anleitung, Feedback und Orientierung können Mentor*innen ihre Mentees unterstützen. So soll …

Die Qualität deines geschriebenen Codes ist von entscheidender Bedeutung. Sie beeinflusst nicht nur die Funktionalität deiner Anwendung, sondern auch deren Wartbarkeit und Skalierbarkeit. Deshalb ist …

Refactoring ist eine unverzichtbare Praxis in der Webentwicklung. Sie bildet die Grundlage für die langfristige Stabilität und Wartbarkeit deines Projekts. Code zu schreiben ist nur …

In der Welt der Webentwicklung spielt Selbstvertrauen eine entscheidende Rolle. Es hilft dir, Herausforderungen zu meistern und dein Wissen zu erweitern. Doch wie kannst du dein …

Hast du dich schon mal gefragt, wie du die Funktionalität deiner Go-Anwendungen verbessern und erweitern kannst? Hier kommt die Middleware ins Spiel. Eine Middleware ist …

Die Cloud ist ein Begriff, der immer häufiger in der IT-Welt auftaucht. In diesem Beitrag erhältst du einen Einblick in die Grundlagen der Cloud sowie …