Empowerment

This Little Girl Is Me

Abstraktes digitales Raster mit leuchtenden Neonlinien in Grün und Violett, das eine futuristische technologische Landschaft als Hintergrund zeigt.

Kennst du die Kampagne “This Little Girl Is Me” von Inspiring Girls International

Sie wurde 2021 ins Leben gerufen, um Mädchen und jungen Frauen weltweit mehr weibliche Vorbilder zu geben.

Bis zum Weltmädchentag am 11. Oktober 2021 ging die Challenge einmal um die ganze Welt. Frauen waren eingeladen, ein Foto ihres jüngeren Ichs auf LinkedIn oder anderen sozialen Medien zu teilen. Zusammen mit den wichtigsten Ratschlägen oder Erkenntnissen aus ihrem Leben. 

Die Idee: Mädchen und junge Frauen sollen sich inspiriert fühlen, Hoffnung schöpfen und sehen, dass sie mit ihren Träumen und Herausforderungen nicht allein sind. 

Du findest die Beiträge der Teilnehmerinnen unter dem Hashtag #thisLittleGirlIsMe. Es ist überwältigend, wie viele Geschichten dabei sind. 

Warum ich dieses Jahr ebenfalls mitgemacht habe

Die vielen Berichte anderer Frauen berühren mich tief. Denn sie machen zugleich erschreckend klar, wie verbreitet Diskriminierung und gesellschaftliche Prägungen sind.

In vielen Beiträgen habe ich mich selbst wiedergefunden. Ich habe erkannt, wie sehr systematische Unterdrückung Chancen verhindert und Potenziale blockiert. 

Nur wenn diese Geschichten erzählt werden, kann sich etwas ändern.

Aus diesem Grund habe ich einen sehr persönlichen Blick in mein Leben gegeben. Ich habe über Erfahrungen und Herausforderungen geschrieben, die mich geprägt haben. Und welche Ratschläge ich meinem jüngeren Ich geben wurde.

Es hat mich sehr viel Mut gekostet den Beitrag zu teilen. Denn er zeigt eine Verletzlichkeit, die ich lange Zeit versucht habe zu unterdrücken. Doch es ist wichtig, dass wir uns mit uns selbst und den gesellschaftlichen Konditionierungen auseinandersetzen.

Nur so können wir unser wahres Ich, unser ganzes Potenzial entfalten und andere inspirieren. Wir sind so viel wertvoller, als wir uns oft eingestehen.

Meinen Post dazu findest du hier. Wenn du möchtest, freue ich mich über eine Rückmeldung, einen Kommentar oder eine persönliche Nachricht. Und falls du es noch nicht getan hast, vernetze dich gern mit mir auf LinkedIn.

Warum Sichtbarkeit so entscheidend ist

Wenn wir unsere Geschichten erzählen, verändern wir das Bild, das die Welt von Frauen hat. Und das, das wir selbst von uns haben.

Jedes geteilte Erlebnis, jede Emotion und jedes mutige Wort bricht ein Stück weit das Schweigen. Ein Schweigen, das so viele Generationen begleitet hat. Sichtbarkeit ist der erste Schritt zu echter Veränderung.

Wir brauchen Mädchen, die sich trauen zu träumen. Und wir brauchen Frauen, die ihnen zeigen, dass diese Träume greifbar sind.

Genau deshalb ist “This Little Girl Is Me” mehr als nur eine Social-Media-Aktion. Es ist ein Symbol für Gemeinschaft, Mut und Veränderung.

Ein Blick in die Zukunft

Stell dir eine Welt vor, in der Mädchen nie an sich zweifeln. Denn sie sehen überall wundervolle Frauen, die ihren eigenen Weg gehen. Eine Welt, in der Erfolg nicht an Perfektion oder Anpassung gemessen wird, sondern an Authentizität und Mut.

Diese Welt beginnt mit uns: Mit jeder einzelnen Geschichte, die wir teilen.

Mach mit

Die Kampagne lebt davon, dass wir unsere Geschichten teilen. Egal, wie klein oder groß deine Erfolge bisher waren. Denn für jemand anderen können sie ein entscheidender Hoffnungsschimmer sein.

Dein jüngeres Ich und viele andere junge Frauen brauchen genau deine Erfahrung und deine Stimme.

Wenn du mehr zum Thema Sichtbarkeit wissen möchtest, schau dir gern meinen Artikel Warum du deine Erfolgsgeschichte teilen solltest an. Darin erkläre ich, warum es gerade für Quereinsteiger*innen so wichtig ist, ihre Erfolgsgeschichte aktiv zu teilen.

Quelle Hintergrund des Titelbilds: kostenlose Hintergrundfotos von .pngtree.com

Was dir auch gefallen könnte...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner