In unserer digitalen Welt sind Geschwindigkeit und Leistung von Webanwendungen entscheidend. Als Webentwickler*in willst du sicherstellen, dass deine Webseiten und Anwendungen schnell geladen werden und eine …
Caching einfach erklärt


In unserer digitalen Welt sind Geschwindigkeit und Leistung von Webanwendungen entscheidend. Als Webentwickler*in willst du sicherstellen, dass deine Webseiten und Anwendungen schnell geladen werden und eine …

Bestimmt hast du schon vom Cloud Native Ansatz gehört. Cloud Native Anwendungen sind von Grund auf für die Cloud konzipiert und nutzen so die Vorteile …

Kennst du die Kampagne “This Little Girl Is Me” von Inspiring Girls International? Sie wurde 2021 ins Leben gerufen, um Mädchen und jungen Frauen weltweit …

Kennst du das, es gibt Themen, die dich faszinieren, aber du hast nie Gelegenheit sie praktisch auszuprobieren? Mir ging es so mit Spieleentwicklung. Dieses Jahr …

Mit einem Deployment stellst du deine entwickelte Anwendung für Endnutzer*innen zur Verfügung. Bei diesem Prozess wird deine Software von der Entwicklungsumgebung auf einen Live-Server oder …

Kennst du das Gefühl, nicht gut genug zu sein, obwohl du bereits Erfolge erzielt hast? Hast du Angst, dass andere irgendwann merken werden, dass du …

In einem Developer Journal dokumentierst du regelmäßig deine Erfolge, technische Fortschritte und Lernprozesse. Du entwickelst so ein Bewusstsein dafür, was du erreicht und gelernt hast. …

Der Schritt in die IT bedeutet lebenslanges Lernen. Durch ständige Veränderungen, wie neue Anforderungen und neue Technik, musst du dich kontinuierlich auf dem aktuellen Stand …

Mein Gastauftritt im SoftwerkerCast: Im SoftwerkerCast hatte ich ein inspirierendes Gespräch mit Marco Paga rund um meinen Quereinstieg in die IT. Marco ist Teil des …

Steigende Cyberangriffe sind zu einem ständigen Begleiter in der Welt der Webentwicklung geworden. Phishing, Malware und DDoS-Attacken können gravierende Folgen für Unternehmen haben. Neben dem …